Jobs
Freie Lehrstellen
Mit unserer Lehrlingsausbildung beginnen wir jederzeit.
Falls du Interesse an einer Lehrstelle hast, sende uns deine Unterlagen gerne an unsere E-Mail Adresse: office@mueller-hammerwerk.at oder melde dich bei uns unter der Nummer +43 4352 711 31.
Von Bewerbung bis zum Traumjob: Wie Du dich als Lehrling erfolgreich durchsetzt
Falls du Interesse an einem Schnuppertag, Praktikum oder Ferialpraktikum hast, sende uns deine Unterlagen gerne an unsere E-Mail Adresse: office@mueller-hammerwerk.at oder melde dich bei uns unter der Nummer +43 4352 711 31.
Schnuppern
Im Rahmen der Schnuppertage ist es möglich unsere Lehrberufe kennen zu lernen. Hier kannst du dich mit anderen Lehrlingen und deinen zukünftigen Kollegen austauschen und gewinnst exklusive Einblicke in unseren Familienbetrieb.
Nach einer kurzen Vorstellung unserer Lehrberufe hast du die Möglichkeit, mehr über deinen bevorzugten Lehrberuf zu erfahren. Dabei darfst du schon bei verschiedenen Schritten mitarbeiten und kleinere Aufgaben erledigen.
Praktikum
Wir bieten Praktika im Bereich Werkzeugbautechnik und
im Bereich Schmiedetechnik an.
In diesem Praktikum kannst du einen Blick hinter die Kulissen werfen und uns als Team besser kennen lernen. Ein Praktikum soll dazu dienen, dass du den Beruf besser kennen lernst und dich entscheiden kannst, ob du als Lehrling in unser Team stoßen willst.
Ferialpraktikum
Im Rahmen eines Ferialpraktikums geben wir Schülern und Studenten immer gerne die Möglichkeit sich etwas dazuzuverdienen. In diesem Praktikum kannst du einen Blick hinter die Kulissen werfen und unser Team besser kennenlernen. Bewerbungen nehmen wir gerne bis April entgegen.
Wir bieten Ferialpraktika in verschiedenen Bereichen unseres Betriebes an:
- Büro
- Werkzeugbau
- Schmiede
- Magazin
- STIHL-Verkauf
Lehrlingsauswahl
Nachdem du bei uns ein Schnupperpraktikum absolviert hast und wir von deinem Verhalten und deinem handwerklichen Geschick einen guten Eindruck erhalten haben, bist du auf jeden Fall in der engeren Auswahl für eine Lehrstelle.
Weiters führen wir mit dir ein Aufnahmegespräch, in dem wir dein räumliches Vorstellungsvermögen, deine mathematischen Fähigkeiten und logisches Denken abfragen.
Lehrlingsentschädigung
Wir bilden seit 1675 Lehrlinge in unserem Betrieb aus und wollen auch heuer wieder jungen Menschen die Chance einer fundierten Facharbeiterausbildung zum/zur Werkzeugbautechniker/in oder zum/zur Metalltechniker/in – Schmiedetechniker/in geben.
Deine Lehrlingsentschädigung laut Kollektivvertrag Metallgewerbe 2023:
1. Lehrjahr brutto € 800,00
2. Lehrjahr brutto € 1.000,00
3. Lehrjahr brutto € 1.300,00
4. Lehrjahr brutto € 1.750,00
Für besonders gute Leistungen in der Berufsschule oder der Lehrabschlussprüfung vergeben wir gerne zusätzlich Prämien, um unsere jungen Mitarbeiter zu motivieren.
Nach der Lehre ist es uns ein großes Anliegen, dass wir alle Lehrlinge nach Abschluss der Ausbildung im Betrieb behalten können!
Der Bruttomonatslohn für einen Facharbeiter (LG 3) beträgt € 2.561,97.
Benefits
- Wir statten dich mit der vollständigen Arbeitsbekleidung aus: Arbeitshose und Arbeitsjacke, einmal pro Jahr mit hochwertige Sicherheitsschuhe, T-Shirts, Jacken, Kappen, uvm.
- Mitarbeiter erhalten von uns Prämien für sehr gute Erfolge in der Berufsschule oder herausragende Arbeit.
- Teambuildingevents
- Auch Obst steht den ganzen Tag zur freien Entnahme verfügbar.
Einstiegsmöglichkeiten
- Karriere mit Lehre
- Praktikum im Bereich Werkzeugtechnik
- Praktikum im Bereich Metalltechnik – Schmiedetechnik
- Absolvent einer BHS, FH oder Uni
- Mit Berufserfahrung